Samstag, 17. Dezember 2016

Fairy - die Spülmittelfee

Liebe Leser,

was soll ich sagen - ich bin schlichtweg begeistert. Aber erstmal von vorne: Über trnd.com habe ich mich für den Produkttest zu Fairy Ultra Spülmittelkonzentrat angemeldet und ich wurde als eine von über 10.000 Testern ausgewählt. Ich habe mich riiiiiiesig gefreut, nach einer langen Zeit durfte ich endlich mal wieder testen. 
In der letzten Woche kam dann auch das Testpaket an, dessen Inhalt ich euch nicht vorenthalten möchte: Es beinhaltete 1 große Flasche Fairy Spülmittelkonzentrat, 30 - und ich betone noch einmal: 30 - kleine Probefläschchen zum Weitergeben, außerdem sieben Spülschwämme mit Dosierungshilfe für Fairy und Rabatt-Coupons. Das Testpaket war echt super ausgestattet, ich habe noch am selben Tag die ersten Proben verteilt und selbst getestet.
Ich merkte schnell, dass Fairy echt super ist. Ich bin total begeistert, ich werde nie mehr ein anderes Spülmittel verwenden. Die Ergiebigkeit ist sehr hoch: Man benötigt nur einen Tropfen Fairy und alles wird blitzsauber. Der Duft ist auch auf keinen Fall zu penetrant oder künstlich, was bei anderen Spülmitteln oft der Fall ist. Und das allerbeste: die hohe Fettlösekraft. Fairy sagt also in der (uns wahrscheinlich allen) bekannten TV-Werbung die Wahrheit, wenn davon gesprochen wird, dass Dutzende Teller mit nur einer Flasche Fairy sauber werden. Auch meine Mittester sind begeistert, wie ihr auf dem Fairy Projektblog von trnd.com lesen könnt. Das Feedback derer, die von mir Probefläschchen erhalten haben, ist durchweg positiv. Die meisten haben bereits ein oder auch zwei Flaschen nach gekauft.
Ich selbst habe einige Aktionen gestartet, um Fairy ausgiebig zu testen.
Am vergangenen Mittwoch gab es bei uns in der Stadt ein sogenanntes "Running Dinner". Man kocht zusammen mit einem Kochpartner einen Gang (Vor-, Haupt- oder Nachspeise) für sechs Personen. Vier weitere, dir unbekannte, Personen kommen dann zu dir und genießen diesen Gang mit dir. Zum nächsten Gang trennen sich dann die Wege wieder und man geht zu einer dir unbekannten Person. Meine Kochpartnerin und ich hatten den Dessert Gang zugeteilt bekommen. Wir standen also den ganzen Tag in der Küche und werkelten und verzierten und benutzten dementsprechend viele Schüsseln und Töpfe. Als es ans Spülen ging waren wir beide schon k.o. vom Zubereiten. Doch mit Fairy war es wirklich kein Problem, das benutzte Geschirr sauber zu bekommen.
Am Freitag habe ich es endlich geschafft, die Weihnachtsgeschenke für meine Mädels fertig zu  machen. Sie bekommen ein selbst gemachtes Sugar-Scrub und einen Schokoladen-Labello. Für den Labello musste ich unter anderem Bienenwachs, Vaseline und Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen. Der Topf, in dem die Zutaten waren, war nach dem Schmelzen wachsähnlich. Ich musste nur einen Tropfen Fairy reingeben, habe es kurz einwirken lassen, und der Topf sieht aus wie neu.
Total begeistert bin ich auch von meinen alten Pfannen und Töpfen, die nach dem Spülen mit Fairy wieder aussehen wie neu. Vielleicht kennt ihr das: Wenn man noch auf in die Jahre gekommenen Herdplatten kocht, dann bildet sich unter dem Topf so ein dunkelbrauner Schmutz, fast Rost-ähnlich. Der möchte einfach nicht abgehen, egal wie sehr man sich bemüht. Auch das ist kein Problem für Fairy, wie das Foto rechts zeigt. Der Topf sieht aus wie neu.
In den nächsten Tagen werde ich euch hier - wie immer - noch einen Check-Up veröffentlichen, der auch alle Daten und Fakten zu Fairy Ultra Plus enthält.
Bis dahin kann ich euch nur ermuntern, es einmal selbst zu testen, falls ihr nicht schon längst Fan seid. Schreibt mir gerne in die Kommentare, was ihr von der Spülmittelfee haltet.

Bis bald,


Samstag, 8. August 2015

Des Rätsels Lösung

Hallo ihr Lieben,


Fructis Oil Repair 3 von Garnier
wie ihr euch vielleicht noch erinnern könnt, habe ich vor einigen Wochen bei einem Blind Test mitgemacht. Ich habe Shampoo, eine Haarkur und eine Haarspülung getestet und wusste nicht von welcher Marke diese stammten. Eigentlich, so wurde den Testern versprochen, sollte es eine E-Mail mit der Auflösung geben, um welche Marke es sich handelt. Ich warte bis heute noch auf diese E-Mail. Allerdings wurde inzwischen auf der Seite des Projekts veröffentlicht, um welche Marke es sich handelt: Ich testete Garnier Fructis Oil Repair 3.
Und somit lag ich in meinem Post gold richtig - ich vermutete, dass es sich bei dem Shampoo um Fructis handeln könnte.
Die Pflegeserie ist für trockenes und strapaziertes Haar geeignet und enthält drei verschiedene Öle - Avocado-, Shea- und Olivenöl -, die die Haare leicht kämmbar, glänzend und geschmeidig machen. Um meine Ergebnisse nochmal zusammenzufassen: Geschmeidig macht die Pflegeserie die Haare auf jeden Fall.
Vom Shampoo selbst war ich nicht besonders begeistert. Es juckte sehr stark auf der Kopfhaut, schäumte kaum und hatte einen starken, beißenden Geruch. Die Spülung und die Kur finde ich allerdings okay, denn sie machen die Haare wirklich sehr weich und sie fallen nach der Behandlung sehr schön. Allerdings fetten die Haare nach der Behandlung mit der Pflegeserie sehr schnell nach.
Vielleicht wollt ihr euch trotzdem ein eigenes Bild machen. Schreibt mir, was ihr von der Pflegeserie haltet!

Liebe Grüße,

Donnerstag, 4. Juni 2015

Check-Up Becel Gold

Liebe Leser,


Paketinhalt
neben dem Haarpflege Blind Test teste ich gerade parallel die Becel Gold Butter. Mein Paket enthielt fünf Packungen Becel Gold à 250g und fünf Produktflyer, die auch zwei Rezepte zum Nachkochen enthalten. Außerdem wurde mir noch die aktuelle Lisa Zeitschrift beigelegt. Die Butter ist neu im Kühlregal und enthält mehrere ungesättigte Fettsäuren, aber zugleich 60% weniger gesättigte Fettsäuren als Butter. Die ungesättigten Fettsäuren unterstützen unser Herz- und Kreislaufsystem, in dem sie den Cholesterinspiegel auf einem gesunden Niveau halten. Becel Gold kann zum Bestreichen von Brot, zum Kochen und Braten und zum Backen verwendet werden, ist also ein echter Alleskönner. Sie verspricht einen vollmundigen Buttergeschmack und eine streichzarte Konsistenz. Die Inhaltsstoffe stellen eine Mixtur aus Sonnenblumen-, Raps- und Leinöl dar.
Nährwertangaben Becel Gold
Inhaltsstoffe Becel Gold
Mein Papa hat selbst einen erhöhten Cholesterinspiegel und isst daher nur Margarine von Becel. Allerdings nur Becel Vital. Diese war mir persönlich immer zu weich und geschmacksneutral, weshalb ich mir selbst eine andere Margarine kaufe.
Doch von Becel Gold bin ich restlos begeistert. Sie hat einen sehr leckeren Geschmack, eine feine Butternote. Zudem lässt sie sich wirklich sehr gut auf sämtliche Teigwaren streichen. Mit ihren 250g kostet sie im Supermarkt 1,49 €. Auch zum Kochen eignet sie sich wirklich sehr gut. Ich bereite mir sehr gerne Pfannkuchen in sämtlichen Variationen zu. Bei meinem letzten Pfannkuchen Mahl wurde Becel Gold gleich getestet und für sehr gut befunden. Sie ersetzt ein anderes Streichfett, das ich normalerweise verwende, mühe
los.
Für die Becel Gold gibt es von mir also eine klare Kaufempfehlung. Ich werde sie mir zukünftig auch kaufen!

Viel Spaß und guten Hunger beim Selbst-Testen,

Check-Up Haarpflege Serie Blind Test

Hallo zusammen,

nun teste ich schon seit ca. zwei Wochen die Haarpflege Serie (Shampoo, Spülung, Kur) aus dem Blind Test, den ich euch vor kurzem vorgestellt habe.
Zunächst einmal zum Shampoo:
Der Geruch ist zunächst einmal sehr fruchtig und angenehm. Allerdings wird er nach einer Weile ziemlich stechend und beißend. Meiner Meinung nach riecht das Shampoo immer mehr nach purer Chemie, je länger man daran riecht. Der Geruch bleibt natürlich auch an den Händen haften und das nicht gerade für eine kurze Zeit, was nicht angenehm ist. Zudem habe ich das Gefühl, dass sich das Shampoo nur sehr schwer wieder aus den Haaren auswaschen lässt. Es dauert sehr lange, bis auch die letzten Shampoo Reste aus dem Haar gespült wurden. Dazu ist zu sagen, dass ich selbst sehr dickes, lockiges Haar habe, vielleicht liegt das auch daran. Trotz einer angemessenen Menge von Shampoo ist nicht sehr viel Schaum entstanden, was auch etwas ungewöhnlich war. Nach dem Waschen waren meine Hände sehr trocken, ich musste sie gleich mit Handcreme eincremen. Ich denke, dass dies auch mit dem Shampoo zu tun hat, da das normalerweise nicht so ist, wenn ich mein normales Haar Shampoo benutze. Auch meine Haarfarbe hat sich nach dem Waschen mit dem mysteriösen Shampoo etwas verändert. Sie wurde etwas aschiger, ich weiß gar nicht, wie ich das anders beschreiben soll. Aber im Produkt Blog, in dem sich die ausgewählten Testerinnen auf konsumgoettinnen austauschen, wurde das auch schon vielfach erwähnt. Meine Kopfhaut juckte direkt nach dem Waschen sehr stark. Vielleicht ist das aber dem Umstand geschuldet, dass meine Haare ein anderes Shampoo gewöhnt sind. 
Die Spülung und die Haarkur: Die Spülung und die Haarkur sind im Großen und Ganzen gut. Der Geruch ist leider derselbe wie beim Shampoo - ist ja auch eine Produktlinie ;) - und auch diese beiden lassen sich nur schwer wieder auswaschen. Doch was wirklich positiv ist: Die Haare sind nach der Behandlung mit Spülung und/oder Kur wirklich weich und fallen sehr schön.

Ich bin gespannt, um welche Haarpflegeserie es sich handelt. Mein Tipp: Fructis oder Gliss Kur, evtl. auch Elvital. Leider gab es von konsumgoettinnen noch keine Auskunft darüber.

Bis bald, 

Freitag, 22. Mai 2015

Shampoo Blind Test

Ihr Lieben,


Paketinhalt: Shampoo, Kur und Spülung
mein Testpaket ist endlich angekommen!!!! Bzw. ich bin endlich Zuhause angekommen :) Am Montag war es in der Post und ich war schon ganz gespannt auf den Inhalt.
Es geht um den Blind Test, an dem ich über konsumgoettinnen.de teilnehme. Ich bekam ein Fläschchen Haar Shampoo, die passende Spülung und die passende Haar Kur geliefert.
Die Krux an der Sache: ich weiß nicht, von welcher Marke die Haarpflege ist. Die Organisation ist jedoch sehr gut. Eine Broschüre wurde beigelet, auf der sämtliche Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte aufgelistet sind, sodass es zu keinen Problemen mit Unverträglichkeit oder Allergie kommt.
Vom Geruch her ist das Shampoo sehr fruchtig. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber werde natürlich berichten!

Bis dahin alles Liebe,


Donnerstag, 14. Mai 2015

Neuigkeiten

Hallo ihr Lieben!


Der Uni Stress hat mich leider vollkommen für sich eingenommen. Aber jetzt ist ein bisschen Ruhe eingekehrt und ich habe erfreuliches zu berichten:
In den nächsten Tagen werde ich gleich an zwei Produkttests teilnehmen.
Auf konsumgoettinnen.de habe ich mich für einen sehr interessanten Test beworben. Es geht darum, ein Shampoo auf Herz und Nieren zu prüfen. Das Besondere hierbei: die Tester wissen nicht, um welche Marke es sich handelt - der Test ist ein sogenannter "blind test". Da 12.000 Community Mitglieder ausgewählt wurden - und ich glücklicherweise eine der 12.000 bin - dauert der Versand der Testpakete noch an. Doch ich bin zuversichtlich, dass dieses bald bei mir ankommen wird. Passend zum Shampoo soll das Paket auch die Haarkur und die passende Pflegespülung der bisher unbekannten Marke enthalten. Ich bin gespannt und werde euch natürlich berichten!
Im lisa freundeskreis wurde ich auf das Projekt "Becel Gold" aufmerksam, habe mich sogleich beworben und wurde auch ausgewählt. Die Becel Gold Butter bzw. Magarine eignet sich nicht nur als Grundlage für die Marmelade oder den Käse, sondern ist auch in der Pfanne der Hit - so verspricht es zumindest der Hersteller. Ich werde euch natürlich auch hier auf dem Laufenden halten, das Testpaket ist auch hier noch nicht angekommen.

Habt noch einen schönen Abend und bis bald,

Freitag, 14. November 2014

Ein heißer Tip für kalte Tage

Liebe Leser,


ich wollte diesen Beitrag schon soooo lange posten, habe bisher aber einfach noch keine Zeit dafür gefunden - bitte entschuldigt!
Es geht um die Lip Butter von Labello. Ich bin total begeistert und ein echter Fan.
Rückseite der Verpackung mit Inhaltsstoffen
Ich bin durch die TV Werbung auf die Lip Butter aufmerksam geworden und wollte sie mir gleich kaufen, doch das stellte sich als etwas schwierig heraus. Immer, wenn ich den Drogeriemarkt meines Vertrauens aufsuchte (ich war innerhalb einer Woche bestimmt vier Mal da!), waren ALLE (!!!) Sorten der Lip Butter ausverkauft! Nach ein paar Tagen versuchte ich es erneut und konnte endlich die letzte noch vorhandene Lip Butter in der Raspberry Rosé Geschmacksrichtung (kann man bei Labello von Geschmacksrichtung sprechen? - ich denke ja :b) für einen Preis von 2,69 € ergattern. Ich war wahnsinnig glücklich und konnte den von allen Seiten gelobten Labello testen. Schon beim Öffnen kam mir dieser intensive Himbeer Geruch entgegen. Die Farbe ist zartrosé, aber die Lippen werden nicht zu stark eingefärbt, man erkennt die Farbe lediglich etwas (je nach aufgetragenener Menge). Das Auftragen funktioniert super. Die Konsistenz des Labellos ist cremig weich, sodass er sich problemlos mit dem Finger auftragen lässt. Die Lip Butter macht sofort zarte Lippen und hält eine ganze Weile, anders als bei vergleichbaren Modellen. Der einizige Nachteil: die Lip Butter macht süchtig!!!! Ich habe mir gleich noch die Variante in Vanilla & Macadamia gekauft, die auch nur wärmstens empfehlen kann. Außerdem gibt es die Lip Butter von Labello noch in folgenden Sorten: Original, Blueberry (das wird meine nächste Lip Butter), im Online Shop auf nivea.de auch die Sorten Coconut und Caramel Cream, welche ich im Handel noch nicht entdeckt habe. Ein Tip: Im Online Shop findet man auch ein Geschenk-Set, in dem die Sorten Vanilla & Macadamia, Raspberry Rosé, Original und Caramel Cream enthalten sind. Sie können zu einem etwas günstigeren Preis (10,00 €) erworben werden.
Fazit: Meiner Meinung nach ist die Lip Butter von Labello ein absolutes Muss für die kalte Jahreszeit. Das fruchtige Aroma ist super und die Lip Butter verleiht einen schönen Glanz. Alle meine Freundinnen sind begeistert. Klare Kaufempfehlung von meiner Seite!

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit der Lip Butter von Labello mit mir teilt :)

Bis bald,